LIDOcain DELTAMEDICA 10 mg/ml 

Lidocain DELTAMEDICA 10 mg/ml Injektionslösung ist eine sterile, gebrauchsfertige Injektionslösung zur gezielten lokalen und regionalen Nervenblockade bei Erwachsenen und Jugendlichen. Das kurz- bis mittellangwirksame Lokalanästhetikum vom Säureamidtyp bietet durch seine schnelle Wirkung (ca. 15–60 Minuten Onset) und flexible Einsatzmöglichkeiten eine bewährte und sichere Schmerzausschaltung bei oberflächlichen Eingriffen, Zahnheilkunde, periphere Nervenblockaden sowie Epiduralverfahren. Mit individueller Dosierungsanpassung (max. 300–500 mg), Flexibilität in der Applikation und kombinierbar mit Vasokonstrikzusätzen stellt sie eine zuverlässige Lösung für ambulante und stationäre Anästhesieverfahren dar.

Produktprofil

Vollständige Bezeichnung: LIDOcain DELTAMEDICA 10 mg/ml Injektionslösung 

PZN:  16587444

Packungsgröße:  10x10 ml

Wirkstoffgehalt:  1 ml Injektionslösung enthält 10 mg Lidocainhydrochlorid (als Lidocainhydrochlorid 1 H2O)


Behältnis: Plastikampulle 


Merkmale: Luer


Darreichungsform: Injektionslösung 


Anwendungsgebiete

Therapeutische Anwendungsgebiete

  • Oberflächenanästhesie (bis 300 mg): Schneller Wirkungseintritt (5–10 min), ideal für Haut-, Schleimhaut- und oberflächliche Verfahren.
  • Infiltrationsanästhesie & Zahnmedizin (bis 300 mg, 0,5–2%): Gold-Standard in der Zahnheilkunde mit optionalem Epinephrin-Zusatz (1:100.000–1:200.000) zur Wirkungsverlängerung auf 30–60 Minuten.
  • Periphere Nervenblockaden (bis 300 mg, 1–2%): Stellatum-Blockade, Grenzstrang-, Paravertebral-, Epiduralanästhesie und intravenöse Regionalanästhesie mit Wirkdauer 30–90 Minuten.
  • Epidural- & Rückenmarksnähe (bis 300 mg, 0,5–2%) – Begrenzt für Spinalanästhesie (nicht bei unter 30-Jährigen wegen postspinaler Kopfschmerzen); geburtshilfliche Periduralanästhesie max. 1% mit Dosis-Reduktion um 1/3

Prophylaktische Anwendung

  • Infiltrationsprämedikation vor größeren Verfahren – Reduziert Angst und senkt Stresshormon-Spiegel
  • Vasokonstritkor-Zusatz – Epinephrin-Kombination reduziert Blutungen und verlängert Wirkdauer auf 60–90 min; optimal für längere zahnmedizinische Eingriffe
  • Prä-emptive Analgesie vor Operationen – Blockade vor Hautschnitt senkt ZNS-Sensibilisierung und reduziert postoperativen Opioidbedarf um 30–40%

Bewährte Vorteile in der Praxis

  • Unkomplizierte Anwendbarkeit – Keine spezielle Ausbildung für oberflächliche Verfahren nötig; geringer Komplikationsrisk
  • Sichere intravaskuläre Prävention – Obligates Aspirieren in zwei Ebenen vor Injektion reduziert Zwischenfallrisiko um 95%
  • Keine vasodilatative Wirkung (im Gegensatz zu Procain/Tetracain) – Bessere Hämostase, sicherer bei durchblutetem Gewebe; kürzere OP-Zeiten

Wirkungsmechanismus

  • Sodium-Kanal-Blockade (pKa 7,9) – Reversible Hemmung der Erregungsleitung in Nervenfasern
  • pH-Abhängige Wirkung – Im neutralen/alkalischen Gewebe optimal; im entzündlichen Gewebe (saurer pH) reduzierte Effizienz
  • Membran-Stabilisierung – Lipophile Moleküle lagern in Zellmembran ein; Blockade von Na⁺- und K⁺-Kanälen in höheren Konzentrationen
  • Antiarrhythmische Eigenschaften – Lidocain blockt auch kardiale Na⁺-Kanäle, wirkt antiarrhythmisch (therapeutische Plasmaspiegel 2–6 µg/ml; toxisch >10 µg/ml)

Ihre Produktinformationen - Jederzeit verfügbar

Alles, was Sie über unser Produkt wissen müssen , von der Zusammensetzung bis zu Anwendungshinweisen. Laden Sie unsere umfassenden Dokumente herunter und bleiben Sie immer gut informiert.

Produktanfrage

Wir Interessieren uns für…


* Plichtfelder, bitte ausfüllen.